| |
![]() Landtags- und Bezirkswahl
2023 Sichern Sie sich rechtzeitig
Plätze in einem unserer begehrten
Praxisseminare. Sie finden hier Infos zu den Inhalten und
den Seminarorten. Mit der Mediathek des
Bayerischen Wahlverlags steht Ihnen ein innovatives, effizientes und vor
allem rechtssicheres
Instrument zur Verfügung, um die Aufgaben erfolgreich und
zuverlässig abzuarbeiten. Ab Januar 2023 müssen alle Gemeinden, Märkte und Städte in Bayern eine Vorschlagsliste zur Wahl von Schöffinnen und Schöffen aufstellen. Wir haben für Sie zur Durchführung des gesamten Aufstellungsverfahrens eine praxisbewährte Komplettlösung konzipiert, damit Sie das Verfahren rechtssicher abwickeln können. Und das Ganze mit einem detaillierten Terminkalender inklusive Zugang zum "Bayerischen Wahlforum" für Fragen rund um das Aufstellungsverfahren der Schöffen-Vorschlagsliste 2023. Die Details zum Inhalt der Formularsammlung und den Bestellschein finden Sie hier. Volksbegehren "RADENTSCHEID BAYERN" Formularsammlung Gemeinde Derzeit werden bayernweit Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens mit obiger Kurzbezeichnung gesammelt. Da die wahlrechtlichen Fristen im Falle der Zulassung erfahrungsgemäß sehr kurz sind, bieten wir Ihnen eine unverbindliche Option für eine umfassende Formularsammlung. Die Lieferung erfolgt nur dann, wenn das Volksbegehren auch tatsächlich zustande kommt. Ihr Vorteil: Schnell verfügbar - kein Kostenrisiko! Die Details zum Inhalt und den Bestellschein finden Sie hier. |
Zeitlarn, 27.10.2022
|
Impressum
Geschäftsführer: Haftungsausschluss Newsletter Copyright |
|||||||||